RR+ Planungsdetails sind nun öffentlich
Der ADFC Halstenbek-hat bei allen Befahrungen und Diskussionen, soweit möglich, teilgenommen. Nun ist das Ergebnis des Planungsbüros, dem Kreis AWRuV …
Was ist neu?
Der ADFC Halstenbek-hat bei allen Befahrungen und Diskussionen, soweit möglich, teilgenommen. Nun ist das Ergebnis des Planungsbüros, dem Kreis AWRuV …
Nachdem die RR+ jahrelang geplant, nicht unbeträchtliche Fördermittel ausgegeben, Trassenbündnisse geschmiedet, in der Streckenführung arg reduziert, schon totgesagt, ist sie …
Wichtige Fördertöpfe sind leer oder noch in weiter Ferne oder auch garnicht. Das Land stellt gemachte Zusagen zurück und dem …
Stand September 2024 Nach wie vor hat der Ausbau der RR+ Elmshorn-Hamburg Vorrang vor den anderen. Der 1. Abschnitt Elbgaustraße-Halstenbek-Pinneberg …
Hier ist vor allem unser direkter Nachbar Kopenhagen mit vielen besten Beispielen.Sie haben sich ein Logo ersonnen, das dem eigenen …
Die Wegweiser haben schon Design-Preise gewonnen!Die Stele zur Beschilderung der Radrouten Plus erinnert mit ihrer Schräge an ein Segel oder …
Die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg haben nun einen gemeinsamen neuen Namen. Nach Radschnellweg und Fahrradboulevard hat man sich in …
Im Idealfall hier. Wir bemühen uns um fast vollständige Information. Vieles, aber nicht alles findet man auf den Seiten der …
Dieses Trassenbündnis für die beschleunigte Realisierung des Radschnellwegs Elmshorn-Hamburg wurde von den beteiligten Kommunen beschlossen und wartet noch auf weitere.
Es tut sich endlich wieder etwas:Wir, der ADFC Halstenbek, waren seit dem ersten Tag an der Ideenfindung dabei. Und es …