Liebe Halstenbekerinnen und Halstenbeker
2020 war für uns alle ein schweres Jahr. Trotzdem war Radfahren in allen Lockdown-Zeiten immer möglich. Das Glück, in die …
2020 war für uns alle ein schweres Jahr. Trotzdem war Radfahren in allen Lockdown-Zeiten immer möglich. Das Glück, in die …
Das Jahr 2018 war ein aufregendes Jahr für die Sache der Radfahrer in Halstenbek. Wir haben den ADFC nach Halstenbek …
21-11-2017 Ausschuss für Bau-, Planungs- und Verkehrswesen Halstenbek Antrag der SPD-FraktionAusbau und Unterhaltung von Fuß- und Radwegen Verstärkung der dafür …
Freitag, 25.09. 13.30 Uhr Halstenbek Sportplatz Feldstraße #KeinGradWeiter Das Klimabündnis Halstenbek organisierte eine „Fridays for Future“- Demo in Halstenbek. Der …
Ein großes Thema waren die möglichen Trassen des Radschnellweges durch Halstenbek. Die Bäckerei Schlüter hat 2 Kisten Brötchen spendiert. Jeder …
Es gab in Halstenbek keine Erfahrungen mit derartigen Veranstaltungen. Wir waren wirklich gespannt, wie uns der Spagat von brav und …
394 Radelnde registrierten sich in 42 Teams und traten drei Wochen lang bis zum 07.06.2020 für ein besseres Klima in …
WeiterlesenStadtradeln 2020 – In Halstenbek eine Erfolgsgeschichte
Wegen des späten Termins der Presseveröffentlichung am 6.7.2020 erscheint die Auflösung erst jetzt. Wir hoffen, alle Rätsler*innen hatten genauso viel …
Seit ein paar Monaten gibt es die neue Fahrradstraße zwischen Halstenbek und Pinneberg. Leider stellen wir fest, wie viele andere …
Die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests von 2018 wurden gestern veröffentlicht. Halstenbek schneidet dabei in der Auswertung der Städtegrößenklasse <20.000 Einwohner mit der Note 4,0 ab. Das ist Platz 130 von 186 Städten. Wir danken allen Menschen die im letzten Jahr ihre Bewertung abgegeben haben! Die Auswertung von Halstenbek im Detail und die Bewertung aller anderen Teilnehmer kann man hier nachlesen: https://www.fahrradklima-test.de